Am Morgen um 07 Uhr haben wir bereits gefrühstückt, da uns Calgary erstens eine Stunde voraus ist und zweitens für den späteren Nachmittag Gewitter angesagt wurden.
Um 09 Uhr telefonieren wir mit dem Meteorologen und erhalten ein ausführliches Wetter-Briefing und die neusten Wetterdaten für unsere Route. Zudem können wir unseren Flugplan aufgeben und sobald wir alle anderen Flugvorbereitungen abgeschlossen haben, sind wir startbereit.
Um 09.30 Uhr geht’s in die Luft und gemäss Auskunft vom Meteo haben wir vor allem zu Beginn des Fluges mit dichteren, tieferen Wolken zu rechnen und später wie angetönt einzelnen Gewittern – wobei wir um die vorhergesagte Zeit schon lange am Boden sein wollen/werden.
Problemlos steigen wir auf unsere Reiseflughöhe von 9500ft und haben zwar limitierten, aber eindeutigen Bodenkontakt. Wir sind über den Wolken und fliegen dem Highway 3 entlang ostwärts.
Wir sind fast die einzigen unterwegs, auf unserem knapp drei stündigen Flug begegnen uns lediglich etwa 5 andere Flieger.
Um 13.10 Uhr landen wir wohlbehalten in Springbank (westlich Calgary) und übernehmen unseren Mietwagen. Wir fahren nach Calgary, essen zu Mittag und schauen uns die Stadt an. Und wie vorhergesagt, bilden sich gegen 15 Uhr Gewitter und toben sich rund um die Hauptstadt von Alberta aus.
Im Hotel angekommen, schauen wir den Wetter-Kanal und sind sicher, auch heute wieder den richtigen Entscheid betreffend Route und Abflugzeit für unseren Trip gewählt zu haben 🙂
Unser Tag in 2:30 min
Bildergallerie
- lower mainland
- über Chilliwak
- Harrison Lake
- über den Wolken, muss die …
- einfach schön so zu fliegen
- ohne Worte…
- wunderbare Sicht
- Kootenay Lake
- Sicht Richtung süd-ost
- über uns nun eine geschlossene Wolkendecke
- Karte mit Flugroute
- letzte Bergkette…
- …. beim …
- …. Crowsnest Pass…
- …. bevor…
- … wir die Berge im Westen hinter uns lassen
- Endanflug auf Springbank
- The flying brothers
- unterwegs nach Calgary
- da hats auch Trams 🙂
- Calgary downtown
- unser Zimmer